Kategorie: Aktuelles
Herzliche Einladung zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai
Das Heimatmuseum ist ab 11.00 Uhr geöffnet. Ab 12.00 gibt es auf dem Brunnenplatz Grillwürste und gekühlte Getränke und ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Zu dieser Veranstaltung lädt der Heimat- und Geschichtsverein Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!
Einladung zum Besuch des Heimatmuseums Frankenbach
Am Sonntag, 4. Mai kann das Heimatmuseum mit seiner schönen Ausstellung wieder von 14.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Auch außerhalb dieser Zeiten sind Besuche von Einzelpersonen und Gruppen möglich. Interessenten wenden sich bitte an Hans-Jürgen Käfer (Tel. 01711275423 oder über E-Mail: info@hugv-frankenbach.de).
Eine Ära geht zu Ende
Der traditionelle Film- und Liederabend stand an und alle waren gekommen! Am 28.3. gab es wieder 2 Filme von Artur Ruppert zu aktuellen und historischen Ereignissen in Frankenbach, natürlich mit schönen Naturaufnahmen ergänzt, zu sehen. Auch der gemeinsame Gesang von Volksliedern kam nicht zu kurz. Die Frankenbacher Rock ’n‘ Roll Kids und Girls waren dabei… Eine Ära geht zu Ende weiterlesen
Traditioneller Film- und Liederabend in Frankenbach
Am Freitag, 28. März ist es wieder so weit. Um 19.00 Uhr findet im BGH Frankenbach der Film- und Liederabend des Heimat- und Geschichtsvereins statt. Artur Ruppert zeigt Filmaufnahmen aus dem vergangenen Jahr sowie Höhepunkte des Dorfgeschehens aus vergangenen Jahrzehnten. Die Besucherinnen und Besucher werden zudem wie immer eingeladen, einige Heimatlieder mitzusingen. Für Spektakel sorgen… Traditioneller Film- und Liederabend in Frankenbach weiterlesen
Fahnen des Gesangvereins „Teutonia“ jetzt im Heimatmuseum
Nicht weniger als 3 Ehrenvorsitzende des Gesangvereins „Teutonia“ 1910 Frankenbach kamen diese Woche in das Heimatmuseum, um die dort angebrachten Traditionsfahnen zu begutachten. Mechthild Bechthold, Werner Schlierbach und Berthold Bremer waren die letzten Vorsitzenden des im vergangenen Jahr aufgelösten Gesangvereins. HuGV-Vorsitzender Thomas Prochazka bedankte sich bei ihnen für die Übergabe der beiden Fahnen, die jetzt… Fahnen des Gesangvereins „Teutonia“ jetzt im Heimatmuseum weiterlesen
Jahresabschlusswanderung des HuGV
Das war zwischen den Jahren eine Wanderung bei wirklich winterlichen Temperaturen. Von diesen ließ sich die Wandergruppe aber nicht abhalten und lief von Frankenbach durch den vom Raureif verzauberten Wald nach Königsberg. Hier kehrte man in der Gaststätte „Zum Hisch“ ein und genoss mit einigen per Auto hinzugekommenen Frankenbacherinnen und Frankenbachern ein paar schöne Stunden,… Jahresabschlusswanderung des HuGV weiterlesen
Jahresabschlusswanderung nach Königsberg in die Gaststätte „Zum Hirsch“
Am Sonntag, dem 29.Dezember veranstaltet der Heimat- und Geschichtsverein seine Jahresabschlusswanderung nach Königsberg in die Gaststätte „Zum Hirsch“. Treffpunkt der Wanderer und Wanderinnen ist um 10.00 Uhr am Bürgerhaus. Das Essen beginnt um 12.00 Uhr. Zu dieser Veranstaltung lädt der Vorstand die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!
Wunderbarer Adventsmarkt in Frankenbach
Der Frankenbacher Adventsmarkt auf dem Brunnenplatz in der Kirchstraße am vergangenen Sonntag fand große Resonanz bei Besucherinnen und Besuchern nicht nur aus dem Dorf, sondern aus ganz Biebertal und darüber hinaus. Gerade nach Anbruch der Dunkelheit kam das Ambiente des Fachwerks, des Backhauses und des Brunnens sehr schön zur Geltung. Vertreten waren die Bräueulen, die… Wunderbarer Adventsmarkt in Frankenbach weiterlesen
Rede des Ortsvorstehers zum Volktrauertag 2024
Liebe Frankenbacherinnen, Liebe Frankenbacher, Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Patricia Ortmann, Sehr geehrter Herr Torsten Böhm, Sehr geehrter Raphael Vach, Das heutige Thema, bestehend aus nur vier Worten, sagt viel mehr aus, als es auf den ersten Blick aussieht. Ja, man muss schon genauer hinschauen, sich etwas damit befassen und mal drüber nachdenken, aber damit ist… Rede des Ortsvorstehers zum Volktrauertag 2024 weiterlesen